Kommende Termine
28.09. 2023, 16:00Gruppentreffen der SHG Long Covid...
28.09. 2023, 16:30
Gruppentreffen der SHG AD(H)S...
04.10. 2023, 10:00
Gruppentreffen SHG Morbus Crohn II...
Aphasie
Eine Aphasie (griechisch ἀφασία aphasía ‚Sprachlosigkeit‘) ist eine erworbene Störung der Sprache aufgrund einer Läsion (Schädigung) in der dominanten, meist der linken, Hemisphäre des Gehirns.
Aphasien treten nach verschiedenen Erkrankungen (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Gehirnblutung nach Venenthrombose, Tumoren, entzündlichen Erkrankungen, Intoxikation) nach abgeschlossenem Spracherwerb auf. Sie verursachen Beeinträchtigungen in den einzelnen sprachlichen Modalitäten (Sprechen, Verstehen, Schreiben und Lesen), aber auch in nichtsprachlichen Bereichen in unterschiedlichen Schweregraden. Sprachliche und nichtsprachliche Symptome sind in charakteristischer Weise kombiniert, weshalb Aphasie oder aphasische Störungen auch als multimodale Störungen bezeichnet werden.
(Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Aphasie)
Ansprechpartner
Dorothea Dunst, Edelgard Mähl
Telefonnummer
+49 (0) 345 6 13 08 19
Treffpunkt
Begegnungszentrum der Volkssolidarität, Böllberger Weg 150, 06128 Halle,
14-tägig, montags, 15:00 -17.00 Uhr