Kommende Termine
29.03. 2023, 18:30Gruppentreffen Zöliakie / Sprue...
03.04. 2023, 13:30
Gruppentreffen SeH-Blick (Infogruppe)...
03.04. 2023, 13:30
Gruppentreffen SeH-Blick (spätbetroffene ...
Neugründung Selbsthilfegruppe AD(H)S – Angehörige
Hat jemand in Ihrem Umfeld AD(H)S ?
In Halle soll eine Selbsthilfegruppe gegründet werde, in der sich Angehörige austauschen können.
Oft sind nicht nur AD(H)S-Betroffene belastet, sondern auch ihre Beziehungen, sodass auch ihre Verwanden und Freunde unter ihren Symptomen leiden.
In der Gruppe können sich Angehörige über ihre Gedanken, Gefühle und Hilfsangebote vertrauensvoll austauschen und unterstützen.
Wenn Sie Interesse haben, daran teilzunehmen nehmen Sie bitte Kontakt auf unter:
PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis,
Tel. 0345-5204110 oder kontaktstelle-shg@web.de
Merseburger Straße 246, 06130 Halle (Saale)
——————————————————————————————–
Hintergrund
ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung und bezeichnet eine Verhaltensstörung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, die durch Auffälligkeiten in folgenden drei Kernbereichen gekennzeichnet ist:
- starke Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen,
- starke Impulsivität und
- ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität).
Die meisten Personen benutzen heutzutage den Begriff ADHS zur Bezeichnung der Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung.
Mitunter werden aber auch die Bezeichnungen Hyperkinetische Störung (HKS) und Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) genannt . ADS wird manchmal als Begriff verwendet, um eine Unterform der ADHS zu bezeichnen, die vor allem durch eine ausgeprägte Unaufmerksamkeit und weniger durch Hyperaktivität oder Impulsivität gekennzeichnet ist.